Boxer Nothilfe Deutschland e.V.
Wir suchen ein Zuhause
Stand: 30.01.23

Spike - Rüde - 15 Monate
15.01.23
Spike - Rüde - 15 Monate
Für ein befreundetes Tierheim leisten wir Vermittlungshilfe, weil uns das Schicksal dieses jungen Boxerrüden zutiefst erschüttert.
Spike wurde ursprünglich über eine Internetplattform im Oktober 2022 als "Geschenk" an eine Familie verkauft. Dort lebte er in einer Wohnung mit Garten. Leider fehlte es an genügend Aufmerksamkeit, um einem so jungen Boxer gerecht zu werden, da ein Baby in der Familie war.
Er ist boxertypisch verschmust und verspielt. An der Leinenführigkeit muss noch gearbeitet werden, Katzen sind nicht seine Freunde. Bei Hundebegegnungen ist er unsicher und drückt sich an sein Frauchen. Türklingeln von Besuchern wird mit Bellen kommentiert, wenn die Tür aufgeht, springt er hoch, schnüffelt und freut sich. Im Auto ist er gerne dabei und nach einer Eingewoehnungszeit kann er auch eine angemessene Zeit alleine bleiben.
Durch das Baby und ein Kleinkind in der Familie blieb für Spike einfach nicht mehr viel Zeit übrig...
Welche boxererfahrene Familie mit Haus und Garten ist bereit, ihm liebevoll das "Boxer 1x1" beizubringen?

Mochi - Old English Bulldog Rüde – 2 Jahre – kastriert
12.01.23
Mochi - Old English Bulldog Rüde – 2 Jahre – kastriert
Ein
befreundeter Verein hat uns gebeten zu helfen, um für Mochi ein neues,
liebevolles Zuhause zu finden, was wir für diesen ganz besonderen
Notfall gerne tun.
Was sagen seine Betreuer über Mochi?
Mochi
(ca. 35kg) sucht ein Bulldoggen-verrücktes Zuhause, am besten ebenerdig
und mit Garten. Er ist jeden Tag die Lebensfreude pur, obwohl er es mit
seinen körperlichen Baustellen nicht leicht hatte. Seine Kniescheibe
war um 180 Grad verdreht, sein Oberschenkel- und Schienbeinknochen zu
stark gewölbt.
Vier
Wochen ist nun seine 3. Operation her. Bisher macht er sich toll und
das nächste Kontrollröntgen steht an. Wir hoffen, dass Mochi nicht nur
die Schonzeit gut übersteht, sondern danach auch endlich in ein tolles
Zuhause ziehen darf, wo er einfach nur Bulldogge sein darf. Mochi
genießt mit seiner Lebensfreude pur jeden Tag. Er liebt Autofahren, und
sein Lieblingsspielzeug ist sein Kauholz.
Aktuell
merkt man ihm das dauernde stop and go an, für seine "wilden"
Bulldoggen-5-Minuten wird es auch in Zukunft noch etwas Nerven aus
Drahtseilen brauchen. Sein zukünftiges Zuhause sollte einen ordentlich
durchgeknallten Bulli lieben, Socken und Strümpfe, die man gut schlucken
könnte, schön außerhalb seiner Reichweite aufbewahren und ihm seine "Es
gibt nur ein Gas, nämlich Vollgas"-Art nicht übelnehmen.
Mit
Artgenossen versteht er sich prima, er liebt Spielgefährten, wobei es
durchaus schon einmal bulldoggenmässig auch grobmotorisch werden kann,
sowie grosse und kleine Menschen.
Mochi
gibt es nur einmal auf der Welt. Und wenn man sich des Öfteren fragt,
welches Äffchen in seinem süssen Böllerkopf sitzt und klatscht, macht
ihn genau das einmalig. Ein tollpatschiger Grobmotoriker mit einem
Herzen aus Gold, so vergeht nie mehr ein Tag ohne Lachen.
Es
sollte klar sein, dass Mochi noch eine längere Zeit Physiotherapie
benötigt und dass Bulldoggen generell anfällig für Erkrankungen wie
Kreuzbandrisse, schnelle Überhitzung im Sommer etc. sind.
Wer möchte diesem einmaligen Traum-Hund sein Herz öffnen und ihm ein tolles Zuhause für immer geben?
Mochi wartet in 58285 Gevelsberg auf euch!
Tacco – Rüde – Boerboel Mix – 5 Jahre
10.01.23
Tacco – Rüde – Boerboel Mix – 5 Jahre
Der sanfte "Riese" kam in unsere Obhut, weil sein Besitzer plötzlich verstorben ist.
Tacco hat uns sofort mit seiner lieben und ruhigen Art verzaubert. Molosser Fans werden von dem schönen Rüden total begeistert sein.
Gegenüber Artgenossen verhält sich Tacco defensiv. Da er bisher als Einzelhund lebte, wünschen wir ihm auch in der neuen Familie einen Einzelplatz.
Katzen gehören nicht zu seinen Freunden. Die Kinder sollten im standfesten Alter sein und mit Hundeerfahrung.
Wir wünschen uns für Tacco ein ebenerdiges Zuhause mit einem Garten.
Tacco ist nicht der sportliche Typ und aufgrund seines Naturells lässt es Tacco etwas ruhiger angehen und ist mit entspannten Gassi-Runden völlig zufrieden.
Im Auto ist der Rüde gerne dabei und ein angenehmer Beifahrer. Nach der Eingewöhnung kann er auch eine angemessene Zeit alleine bleiben.

Kontakt:

Kontakt:
Nordrhein-Westfalen
Manuela Büscher
Boxerhof Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 - 15 60 7 50
mobil: 0162 - 89 71 4 83
Smilla – Hündin – 3 Jahre
07.01.23
Smilla – Hündin – 3 Jahre
Update: 23.01.2023
Wir
sind mehr als erleichtert, unsere Smilla ist schmerzfrei. Danke an
unser Tierarzt-Team, wie von ihm empfohlen, erfolgt die weiterführende
Medikation nun als einmal- monatliche-Anwendung.
Die
Süße zeigt uns jeden Tag wie hervorragend die Behandlung anschlägt. Wir
erleben inzwischen eine sehr fröhliche, aufgeweckte und bezaubernd
dickköpfige Smilla. Zu ihrem Glück fehlen Smilla nur noch liebe
Menschen, die mit Smilla weiter ein wenig an ihrer Figur arbeiten, für
adäquate körperliche und geistige Auslastung sorgen und ganz viel mit
Smilla kuscheln. Ich persönlich bin mächtig verliebt in den Schatz, nur
leider habe ich kein Körbchen frei.
Smilla ist bereit für einen wunderbaren Neuanfang, den ich ihr so sehr wünsche.
-------------------------------------------------------
Update: 12.01.23
Da wir nicht zufrieden mit unserer süßen Smilla waren, vereinbarten wir für heute einen Tierarzttermin zum Check inkl. Röntgenuntersuchung. Wieder einmal zahlte es sich aus, das wir unsere Schützlinge sehr genau beobachten.
Unsere kleine Smilla hat Schmerzen, hervorgerufen durch Spondylosen im Bereich der letzten beiden Brustwirbel und des ersten Lendenwirbels, sowie einer Skoliose die Smilla nicht mehr ausgleichen kann und die ebenso arge Schmerzen verursacht.
Fest steht, damit Smilla dennoch ein schönes Leben führen kann, muss sie für immer Schmerzmittel bekommen. Also sorgen wir nun dafür das die kleine Maus schmerzfrei wird, ihre überschüssigen Pfunde loswird, regelmäßig nur noch gemächliche Spaziergänge unternimmt, immer schön warmgehalten wird und so viele Kuscheleinheiten wie möglich bekommt.
Uns ist jedoch bewusst, so sehr wir uns auch um die kleine Maus bemühen, ein ruhiges –ebenerdiges- Zuhause, wo Smilla so richtig betüttelt wird und am besten mit im warmen Bett schlafen darf, können wir nicht ersetzen. Wenn es jemand gemächlich mag und gerne den Boxer auch mal im Garten geistig beschäftigt, für den ist Smilla genau die richtige Partnerin.
-------------------------------------------------------
Smilla ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause, da ihr Herrchen leider verstorben ist. Das imposante Boxermädchen kam als Welpe in ihre Familie und begeht am 10.01.2023 ihren 3. Geburtstag. Smilla hat außer Haus und Garten nicht viele Dinge oder Menschen kennen gelernt.
Die Autofahrt und den Einzug in die Pension hat Smilla ganz tapfer gemeistert, doch ihre Unsicherheit ist noch sehr deutlich zu spüren. Smilla lässt sich allerdings mit Leckerlies super bestechen, was man ja auch an ihren Hüftspeck sieht. Daher gibt es nun nur noch die Diätvarianten für die süße Maus. Das Smilla inzwischen gern spazieren geht, wird sich auch positiv auf ihr Gewicht auswirken.
Smilla ist zusammen mit dem schönen Boxerrüden Teddy zu uns gekommen. Beide haben bisher zusammengelebt und dabei eher eine Zweckgemeinschaft gebildet. Wir merken das sich Smilla und Teddy in ihrer Entwicklung eher behindern und suchen daher für Smilla ein Einzelplätzchen in ländlicher Umgebung, mit eingezäunten Garten. Kinder im Haushalt sollten bereits im Teeniealter sein.
Smilla braucht Menschen an ihrer Seite die ihr Halt und Sicherheit geben und mit mit viel Liebe und Geduld Versäumtes nachholen. Menschen die erstmal gar nichts erwarten und sich dann mit Smilla über die Fortschritte freuen. Wenn Smilla im neuen Leben so richtig angekommen ist, wird man mit der Süßen einen vorwitzigen und liebenswerten Bollerkopp zu Seite haben, der abends gern mit euch auf dem Sofa kuschelt. Ihrem Naturell entsprechend öffnet sich Smilla natürlich die Türen selbst.
Unsere Zuckerpuppe wartet in Sachsen-Anhalt, PLZ 29410, auf euch.
Mateo - Rüde - 14 Monate
29.12.22
Mateo - Rüde - 14 Monate
Der
kleine Mateo hat in seinem kurzen Leben bereits die Lieblosigkeit
mancher Menschen erfahren müssen, einst als sehr junger Welpe
angeschafft, wurde der Boxerjunge umhergereicht. All das soll nun
Vergangenheit sein, wir haben dem Schatz fest versprochen, dass wir für
ihn seinen Lebensplatz finden. Bislang wird Mateo allerdings vom Pech
verfolgt, die richtigen Partner an seiner Seite fehlen.
Wir
sind noch erschüttert darüber in welch desolaten körperlichen wie
seelischen Zustand Mateo zu uns kam. Mateo ist so unsagbar dünn, die
Bilder geben es nicht wieder. Nicht nur körperlich, auch seelisch ist
der Kleine völlig ausgehungert. Mateo freut sich über jede menschliche
Zuwendung und saugt jede Zärtlichkeitförmlich auf. Bei Beschäftigung
weiß Mateo oft gar nicht wo hin mit sich und seiner Freude und hüpft,
wie halt so junge Boxer, sehr distanzlos umher.
Mateo
kennt schon die Grundkommandos und ist auch im Auto ruhig dabei. Bei
klarer Führung geht Mateo recht gut an der Leine. Natürlich muss Mateo
noch Einiges lernen, was nicht nur seinem unsteten Leben geschuldet ist,
sein Alter kommt hinzu. Belebte Gegenden führen bei Mateo schnell zur
Reizüberflutung mit Übersprungshandlungen. Mateo hatte bisher nie
jemanden zur Seite, der ihm in einer Stresssituation, die notwendige
Sicherheit vermittelt. Erfahrung, Beständigkeit und Geduld werden dem
Kleinen helfen im neuen Leben anzukommen Zwar hat Mateo bereits mit
Artgenossen gelebt und ist an sich mit ihnen, bis auf kleine Hunde, auch
verträglich. Jedoch musste er bereits unverschuldet eine unschöne
Erfahrung machen, daher wollen wir keinerlei Risiko eingehen und suchen
einen Einzelplatz für Mateo. Kinder im Haushalt sollten im Teeniealter
sein.
Im
zukünftigen Zuhause muss der Kleine auch erstmal verinnerlichen, dass
seine Menschen, wenn sie gehen auch wieder kommen. Gibt man dem Kleinen
diese Sicherheit, kann er gewiss eine adäquate Zeit alleine bleiben.
Wir
wünschen uns für unseren Mateo ein ländliches Zuhause bei taffen
Boxerleuten, die den Kleinen in Sachsen-Anhalt, PLZ 29410, kennenlernen
können.
Leila – Mix-Hündin – 8 Jahre – ein besonderer Notfall
16.11.22
Leila – Mix-Hündin – 8 Jahre – ein besonderer Notfall
Die liebe Leila haben wir zur weiteren Betreuung und gemeinsamen Vermittlung dem Tierheim in Bad Salzuflen anvertraut, da wir dort die besseren Chancen für ihre Vermittlung sehen. Mit der Tierheimleitung arbeiten wir seit sehr vielen Jahren vertrauensvoll zusammen und wissen, dass jeder Nothund dort gut aufgehoben ist.
Leila liegt uns allen sehr am Herzen. Daher stehen wir weiterhin gemeinsam mit dem Tierheim in der Verantwortung für das Wohlergehen der Hündin zu sorgen. Das Tierheim wie auch wir bemühen uns intensiv, ein neues Zuhause für Leila zu finden.
Leider hat sich nach der Übernahme der Gesundheitszustand von Leila weiterhin sehr verschlechtert.
Den Bericht über diese Entwicklung und über den aktuellen Stand ist dem Update des Tierheims (unten) zu entnehmen.
Unsere Ansprechpartnerinnen, wie auch das Tierheim Bad Salzuflen, stehen für Rückfragen und Bewerbungen gerne zur Verfügung.
------------------------------
Update vom TH: 20.01.23
Leider konnte die Operation für unsere Leila nicht vermieden werden, zu weit fortgeschritten waren schon die Schäden an den Ohren. Für unsere liebenswerte Maus heißt das zwar, dass sie nach der Wundheilung deutlich weniger bzw. überhaupt keine Beschwerden mehr hat, aber eben auch, dass Ihre Chance ein neues liebevolles Zuhause zu finden noch etwas kleiner geworden sind.
Die OP ist gut verlaufen, auch die Wundheilung ist prima und Leila würde am liebsten schon wieder ausgelassen über die Wiesen toben. Aber ein wenig schonen soll sie sich die nächsten Tage noch.
Danke an das Team des Tierärztlichen Zentrums für Kleintiere in Herford. Denn obwohl ihre Gehörgänge erhalten blieben und sie weiterhin hören kann, sieht sie eben "anders" aus. Inzwischen ist unser Mädchen zu einem Notfall geworden, aber je dringender sie eine Familie braucht, umso weiter scheint ein neues Zuhause in weite Ferne zu rücken.
Wo sind die Menschen, die nicht auf die fehlenden Ohren und die Baustellen schauen, sondern ihr Herz für eine tolle Hündin öffnen, die so viel mehr mitbringt, als das, was ihr fehlt?
Gibt es vielleicht auch Menschen, die Leilas OP-Konto wieder mit ein paar Euros auffüllen oder ihr Leckerchen (bitte nur Pferd, da allergisch) spendieren?
Auf unserer HP: www.tierheim-badsalzuflen.de/leila
---------------------------------------------------------
16.11.22
Die kleine sanfte Leila ist kein Boxer und auch keine Plattnase, aber in aller größter Not. Wir sind zufällig auf diesen Notfall aufmerksam geworden, der in relativer Nähe zum Boxerhof passiert ist.
Wir konnten ermitteln, dass sie mindestens 4 Vorbesitzer hatte und keiner hat sich wirklich um die kranke Hündin gekümmert bzw. sie haben dem Leiden tatenlos zugeschaut.
Als wir die Hündin vor wenigen Tagen erstmals sahen, waren wir über den Zustand fassungslos und haben uns sofort entschieden, sie aufzunehmen.
Die Hündin leidet seit Jahren! an einer allergischen Dermatitis. Sie hat entzündete Hautstellen am ganzen Körper, rote Flecken, Pickel, Fellverlust, die Pfoten sind regelrecht massiv angefressen. Leila leidet unter einem dauerhaften, quälenden Juckreiz. Die Perinalregion ist massiv entzündet und schmerzhaft (Dieses Foto möchten wir nicht weiter kommentieren). Beide Ohrmuscheln sind stark verdreckt, zugeschwollen und schmerzhaft.
Die tierärztliche Erstversorgung ist natürlich sofort erfolgt. Aber es ist noch ein langer Weg mit weiteren Untersuchungen, Medikamenten, Spezialfutter, medizinischer Behandlung bis eine Besserung eintreten wird.
Wir berichten über den weiteren Verlauf.
In diesem besonderen Fall bitten wir unsere Hundefreunde, uns mit einer Spende zu unterstützen, um die auf uns zukommenden erheblichen Kosten tragen zu können.
Bankverbindung:
Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eG
IBAN DE86 4949 0070 2600 2055 00

Kontakt:

Kontakt:
Nordrhein-Westfalen
Manuela Büscher
Boxerhof Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 - 15 60 7 50
mobil: 0162 - 89 71 4 83
Tom – Rüde – 2 Jahre - kastriert
20.09.22
Tom – Rüde – 2 Jahre - kastriert
Update: 21.01.23
Der
erste Monat 2023 neigt sich fast dem Ende entgegen und unser Tom konnte
seine Pfoten leider wieder nicht in den Glückstopf stecken. Dabei haben
wir vier Monate trainiert, trainiert, trainiert - Tom hat so toll
mitgemacht und sich prächtig entwickelt. Natürlich soll Aussehen keine
Rolle spielen, aber unser Tom ist dazu noch ein wirklich wunderschöner
und ausgesprochen verschmuster Boxerjunge.
Es
muss doch da draußen Boxermenschen geben, die willens sind, Tom einfach
so konsequent weiter zu führen, wie Tom es von uns gewohnt ist.
Boxermenschen, die souverän auftreten und klar mit Tom kommunizieren,
was ja jedem Boxer guttun.
Manch einer von uns sagt, mit Tom ist es inzwischen die entspannteste Runde.
Boxermenschen
die halt akzeptieren, dass manche Dinge nicht zu ändern sind: Tom muss
ländlich und als Einzelprinz wohnen. Tom geht gern mit euch wandern,
aber er wird euch nicht in einen turbulenten Urlaub begleiten. Wenn
seine Familie darauf Lust hat, kein Problem. Tom macht gern mal Urlaub
in seiner Pension. Auch im Restaurant wird Tom nicht unter dem Tisch
liegen, dafür wartet Tom ganz lieb zu Hause auf euch. Tom findet einfach
alle Menschen Klasse und wird sich immer über Besuch freuen, die ihm
sein schönes Fell oder den Bauch kraulen.
Tom
ist nicht perfekt, seine Sozialisationsphase ist leider nicht optimal
verlaufen, aber Tom ist trotzdem richtig toll, mit vielen guten
Eigenschaften und sehr, sehr liebenswert.
Welcher Mensch ist schon perfekt? Leider wird es bei Hunden aber gerne verlangt.
Interesse geweckt? Dann meldet euch, Tom wartet und ist bereit auf sein Zuhause.
-----------------------------------------------------------
Update: 14.10.22
Unser Tom ist nun bereits vier Wochen in unserer Obhut und hat sich sehr gut eingelebt. Er tobt für sein Leben gern und liebt ganz besonders das Frisbee Spiel.
Ganz wichtig sind auch seine Kuscheleinheiten, von denen Tom nie genug bekommen kann. Natürlich wird auch fleißig trainiert, Tom kann teils schon gut an Artgenossen vorbeigehen. Manche mag er halt einfach nicht, wir üben weiter.
Du besitzt Hundeerfahrung, bist liebevoll und geduldig, du kannst Tom souverän und konsequent durchs Leben führen? Dann melde dich doch einfach, Tom wartet.
-----------------------------------------------------------
Mit Tom ist ein verrücktes, liebenswertes Powerpaket in unsere Betreuung gekommen.
Der wunderschöner Boxerjunge findet Menschen einfach super, er begegnet ihnen sehr offen und verschmust, schließt sich schnell an und genießt jede Aufmerksamkeit. Ganz typisch für die jungen Wilden, geht sein Temperament so manches Mal mit ihm durch.
Tom gehört zu der absolut sehr aktiven Boxerriege und braucht unbedingt sportliche Menschen an seiner Seite, die gerne viel draußen in der Natur unterwegs sind und so seinem großen Bewegungsdrang gerecht werden.
Toms Thema ist sein Sozialverhalten an der Leine. Vom Grundsatz lässt sich Tom gut führen, bei Begegnung mit Artgenossen vergisst er sich jedoch völlig und pöbelt massiv umher.
Die Sozialisationsphase von Tom ist leider nicht optimal verlaufen, wenn Artgenossen seine Individualdistanz unterschreiten, steht Tom unter Stress. Hier braucht der Rüde souveräne Menschen an seiner Seite, die mit klarer Kommunikation und konsequenter Führung keine Fragen aufkommen lassen. Wir wünschen uns erfahrene und geduldige Menschen für Tom, die keinen "perfekten" Boxer suchen, sondern bereit sind mit Tom, je nach eigener Fähigkeit ggf. mit Unterstützung einer guten Hundeschule, weiter zu trainieren. Sein Aufenthalt in der Pension wird natürlich intensiv zum Training genutzt und gern stehen wir später auch zur Seite.
Gängige Grundkommandos sind für Tom kein Problem, auch gibt er liebend gern Pfötchen und ist im Auto ruhig dabei.
Das Leben auf dem Land in reizarmer Umgebung, unbedingt mit einem eingezäunten Garten, ist für Tom perfekt. Bei aller Pöbelei sind wir zwar nicht der Meinung das Tom grundsätzlich unverträglich ist, suchen aber für Tom derzeit auf jeden Fall einen Einzelplatz.
Katzen oder andere Kleintiere kennt Tom nicht.
Nach der sorgsamen Eingewöhnung kann Tom, unter Beachtung verständlicher Verlustangst, eine angemessene Zeit alleine bleiben.
Meldet euch doch einfach, wenn ihr unseren Tom kennenlernen möchtet, er wartet in unserer Partnerpension in Sachsen-Anhalt, PLZ 29410.
Herr Schröder – Rüde – 9 Jahre
30.03.22
Herr Schröder – Rüde – 9 Jahre
Mit
seinen 9 Jahren ist der Rüde keineswegs ein Oldie. Der Rüde ist schlank
und zierlich. Er ist bewegungsfreudig und hat Freude daran, wenn er
auch geistig beschäftigt wird.
Herr Schröder hat eine gute Grunderziehung und kennt alle Kommandos, auch lässt er sich gut an der Leine führen.
Er zeigt sich als sehr anhänglich und verschmust und liebt Streicheleinheiten.
Da
der Rüde sein bisheriges Leben bei einer alten Dame verbracht hat und
überwiegend im Haus und Garten gelebt hat, sind ihm manche Alltagssituationen
nicht so bekannt. Seine neuen Menschen sollten dafür Verständnis zeigen
und ihm die nötige Zeit zur Eingewöhnung geben.
Herr
Schröder ist kein Stadthund. Sein neues Zuhause sollte in ruhiger Lage
sein. Ein Garten wäre ideal, da er es geniesst, ein Sonnenbad im Gras zu nehmen. Da Herr Schröder bisher Einzelhund war, sollte er dies auch im neuen Zuhause sein.
Gegenüber
Artgenossen verhält er sich defensiv und sucht keinen Streit. Im Auto
ist er gern dabei. Nach der Eingewöhnung kann der Rüde eine angemessene
Zeit allein bleiben.

Kontakt:

Kontakt:
Nordrhein-Westfalen
Manuela Büscher
Boxerhof Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 - 15 60 7 50
mobil: 0162 - 89 71 4 83
Wenn Sie sich für einen dieser Hunde interessieren, sollten Sie auf jeden Fall diesen Fragebogen ausfüllen!Bitte haben Sie Verständnis dafür, denn ohne den ausgefüllten Fragebogen kann eine gewissenhafte Vermittlung unsererseits nicht erfolgen.