Süßstoff giftig für Hunde

Um Haaresbreite hätte sein Heißhunger einen jungen Labrador das Leben gekostet. Er hatte sich 100 zuckerfreie Kaugummis seines Besitzers einverleibt. Der schwer über die Lippen kommende Name des für den Hund lebensbedrohlichen Giftstoffs im Kaugummi lautet Xylitol – einen Austauschstoff für Zucker.

Er ist in vielen Lebensmitteln enthalten. So kommt er in etlichen kalorienarmen Süßigkeiten und Backwaren vor. Was kaum einer weiß: Xylitol ist hoch giftig für Hunde. Schon 0,1 g pro Kilogramm Körpergewicht können reichen, um den Vierbeiner zu töten. Eine Tüte Bonbons kann somit das Aus bedeuten.

„Hunde reagieren auf diesen Süßstoff anders als Menschen“, erklärt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V. „Bei ihnen kommt es nach Aufnahme von Xylitol zu einer massiven Insulinausschüttung. Insulin senkt den Zuckerspiegel im Blut. Sinkt dieser zu stark ab, führt das zu Krämpfen und komatösen Zuständen. Im schlimmsten Fall verstirbt das Tier!“, warnt sie.

Zusätzlich können schwere Leberschäden das Überleben des Tieres auf einer weiteren Ebene gefährden. Daher muss ein Tierbesitzer, dessen Liebling den Zuckeraustauscher gefressen hat, schleunigst einen Tierarzt aufsuchen. Der kann durch eine Spritze den Hund zum Erbrechen bringen und damit die Giftmenge im Tierkörper reduzieren. Liegt die Xylitolaufnahme länger als ein bis zwei Stunden zurück, hilft nur noch eine Infusion, die Zucker enthält, um dem Unterzucker entgegen zu wirken.

Besser es kommt erst gar nicht so weit. „Vorausschauende Tierbesitzer sollten dafür sorgen, dass Lebensmittel, die Xylitol enthalten, außer Reichweite ihres Vierbeiners aufbewahrt werden“, empfiehlt Frau Dr. Hölscher. Der gefräßige Labrador kann in seiner Wohnung heute jedenfalls lange suchen. Da liegt nichts mehr herum.
Informationen bei:

Dr. med. vet. Tina Hölscher
Veterinärin bei aktion tier e.V.
Tel.: +49 177 245 11 98
tierarzt@aktiontier.org

aktion tier – Pressestelle Berlin
Kaiserdamm 97
14057 Berlin
Tel.: +49 30 30 10 38 31
Fax: +49 30 30 10 38 34
presse@aktiontier.org
www.aktiontier.org

Unsere Turmfalken sind zurück!

Unsere Turmfalken sind wieder auf dem Boxerhof eingezogen    18.05.2025 - 2 kleine Turmfalken sind schon da - nun geht der Stress für die Mama los! 01.06.2025 -  Die Kleinen sind schon richtige Pummelchen und haben mächtig Hunger. 05.06.2025 - Tumult bei  unseren Turmfalken -  heute wurden die 6 beringt    

Einladung zum Mitglieder-Jahrestreffen vom 26. bis 28.09.25

Liebe Mitglieder und Freunde, zu unserem diesjährigen Jahrestreffen möchten wir Sie sehr herzlich zu einer kleinen Auszeit am Wochenende mit vielen Boxerfreunden einladen. Wir haben uns für das im Raum Kassel gelegene  „Waldhotel Schäferberg“ in 34314 Espenau entschieden (www.schaeferberg.de). Direkt ab Hotel beginnen die Wanderwege. Das Hotel ist bekannt für Gastfreundschaft und eine gute bürgerliche...Continue reading

Das sogenannte „Werwolfsyndrom“ bei Hunden!

Aus aktuellen Anlass möchten wir auf das sogenannte „Werwolfsyndrom“ bei Hunden hinweisen. Der Zusammenhang mit Rinderhautknochen oder ähnlichen Kauartikeln unbekannter Herkunft ist nicht geklärt, aber dennoch raten wir vorsorglich von der Fütterung ab. ____ Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover: Umfrage zum „Werwolfsyndrom“ - akute episodische Verhaltensauffälligkeiten und Anfälle bei Hunden bei Hunden. Wir brauchen eure Hilfe!...

Pflegestellen gesucht

Auch wir haben mit der aktuellen Lage zu kämpfen, die Notfallmeldungen übersteigen unsere Plätze. Wir suchen Pflegestellen im PLZ-Bereich 38486 bis zu 50 km im Umkreis. Unsere Nothunde – Boxer, Boxermixe, Bullys und deren Verwandtschaft – kommen wie alle Tierschutzhunde mit einem Köfferchen voller Erlebnisse und guten wie schlechten Erfahrungen bei euch an. Ihr Leben...Continue reading

Boxernothilfe Aufkleber rund

BNH – Aufkleber

BNH Aufkleber ist wieder verfügbar! Gleich bestellen! BNH-Aufkleber Abmessung 90 x 90 mm 3,00 Euro inkl. MwSt. + inkl. Versand (innerhalb Deutschlands) Gegen Vorauszahlung auf unser Vereinskonto, senden wir Ihnen diesen Aufkleber gerne zu. BNH-Aufkleber

Happy Welthundetag 2024 🐾

Obwohl für uns natürlich jeder Tag ein Welthundetag ist, sollten wir am 10. Oktober die Gelegenheit einfach nutzen, um uns bewusst daran zu erinnern, wie unsagbar schön das Leben mit unseren Hunden ist Die vielen kleinen Momente des Glücks, die so wertvolle gemeinsame Zeit, die plötzlich so endlich sein kann. Lasst uns gemeinsam eure glücklichen...Continue reading

Geburtstagsspardose für unsere Boxer

Was für eine liebe Idee Wir sagen im Namen unserer Schützlinge von ganzem Herzen Danke. Guten Morgen liebes Boxernothilfe-Team, gestern Abend habe ich Geburtstag gefeiert und eine Boxer-Spardose aufgestellt (sh. Foto). Es sind 80 Euro zusammengekommen, die ich noch um 20€ aufstocken werde. Die 100 € überweise ich heute noch an Sie. Weiterhin viel Energie...Continue reading

Boxer Nothilfe Deutschland e.V. logo retina

Tierschutz-Hundeverordnung 2022

Gassipflicht: Ein ausgewachsener Hund muss mindestens zweimal täglich einen Auslauf von nicht weniger als einer Stunde erhalten Haltung in Räumen (mit Räumen sind in erster Linie Scheunen oder andere nicht dauerhaft bewohnte Flächen gemeint): Ein Hund muss die Möglichkeit haben, ins Freie zu schauen (sog. Blick ins Freie). Die Anforderungen an die Hundezucht werden verschärft,...Continue reading

Geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz

Geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz

Menschen, die beruflich mit Tieren umgehen, sprich gewerbsmäßige Tierhalter, benötigen eine behördliche Erlaubnis für ihre Tätigkeit. Um die Erlaubnis zu erhalten, muss der Antragsteller zwingend seine Qualifikation nachweisen. Das heißt: Er muss belegen können, dass er die Sachkunde für die Tierart besitzt, mit der er umgehen will. Damit sollen das Leben und Wohlbefinden der Tiere,...Continue reading