Im September 2021 habe ich Max In Bad Oeynhausen abgeholt. Er war schon ein Oldie, 11 Jahre alt, eine verletzte Hundeseele, traumatisiert. Ich wusste, dass wir beide nur eine begrenzte Zeit miteinander verbringen werden.
Maxi war ein ganz liebenswerter Hund, kein quirliger ungestümer Boxer, sondern ein sehr ruhiger aufgrund seiner neurologischen Ausfallerscheinung eines Equina-Syndroms. Maxi war trotz seines Alters und Handicaps noch sehr agil. Er hatte sich sofort bei mir eingelebt, war territorial angekommen und vereidigte Haus und Garten lautstark. Postboten mochte er gar nicht und Artgenossen je nach Sympathie. Seine Verlassens-Ängste waren groß und bis zuletzt begleitete er mich auch noch zur Toilette.
Wenn er allein bleiben musste, legte er sich in den Flur und wartete dort. Zur freudigen Begrüßung bei der Wiederkehr nahm er entweder einen Schuh oder einen Tennisball in die Schnauze. Maxi liebte Tennisbälle über alles. Wenn mein Sohn zu Besuch kam, war er vor überschäumender Freude kaum zu bändigen und musste festgehalten werden, weil er dann durch das heftige Wedeln mit den Hinterläufen einknickte und anschließend humpelte.
Ein halbes Jahr lang konnten Maxi und ich noch längere Spaziergänge, bis zu einer Stunde, morgens bei Wind und Wetter, durch den schönen Teutoburger Wald machen und nachmittags die kleine Schnupperrunde drehen. Gern legte Maxi mal einen kleinen Spurt auf dem Waldweg hin, der mit einem putzigen Hopser endete. Ich klatsche dann in die Hände und rief: "Fein, Maxi!" und Maxi drehte sich um, freute sich über das Lob und nahm sofort heftig schwanzwedelnd Blickkontakt mit mir auf. Immer wenn ich ihn lobte blickte er sofort zu mir auf und schaute mich fröhlich an.
Im Frühjahr letzten Jahres entwickelten sich bei Maxi mehrere Lipome, auch eines am After. Als mehrere Biopsien gemacht wurden, war das Ergebnis erschreckend: ein Analdrüsenkarzinom. Nach der Prognose hatte Maxi vielleicht noch eine Lebenserwartung von einem halben Jahr. Maxi blieb noch fast ein Jahr an meiner Seite und ich bin dankbar dafür. Er wurde 12,6 Jahre alt. Wir beide verbrachten eine intensive Zeit miteinander.
Es tut sehr weh, so ein liebenswertes Familienmitglied zu verlieren und die Leere des Hauses ist schwer zu ertragen. Im Garten hatte sich Maxi seinen Platz ausgesucht. Seine Urne wird unter zwei großen alten Rhododendrenbüschen beigesetzt.
Mein liebenswerter Maxi, alles Gute wünsche ich Dir dort oben im Hundehimmel.
Grüße all meine vier Boxer dort oben, die vor Dir auch mit uns hier gelebt haben.
Dein trauriges Frauchen Angelika
Skyla – 10.06.2025
Liebe Frau Büscher, heute müssen wir uns mit einer traurigen Nachricht melden. Unsere Skyla ist am 03.05.2025 über die Regenbogenbrücke gegangen. Nachdem sie die erste OP im Herbst 2023 sehr gut weggesteckt hatte, erhielten wir Januar 2025 erneute eine niederschmetternde Diagnose. Schulmedizinisch gab es keine Möglichkeit ihr zu helfen, so haben wir sie bis zuletzt...Continue reading→
Lenny (früher Franky) – 05.06.2025
Liebes Team der Boxernothilfe, unser lieber Lenny hat seit Februar gesundheitlich sehr abgebaut. Trotz höchstmöglichen Schmerzmitteln konnte er kaum noch laufen und es ging ihm ganzheitlich immer schlechter. So mussten wir ihn gehen lassen und sind unendlich traurig. Was hatten wir für fast 6 tolle Jahre! Wir haben einen super Gefährten und treuen Freund von...Continue reading→
Queen – 05.06.2025
Queen geboren 25.07.13 verstorben 03.06.25 Liebe Frau Laue, liebe Damen und Herren, Leider mussten wir gestern unsere Queen in den Hundehimmel geben. Sie hatte Metastasen und auch Cortison half nicht mehr und reduzierte ihren Zustand. Wir sind traurig denn wir hatten eine schöne gemeinsame Zeit von April 2017 bis zuletzt. Sie ist friedlich eingeschlafen. Gerne...Continue reading→
Thora – 26.05.2025
Liebe Frau List, das Maikalenderblatt unseres Vereins trifft auf uns in besonderer Weise zu. Das schönste Geschenk für mich und meine Familie war die gemeinsame Zeit mit Thora. Sie hat so viel Liebe gegeben und von allen erhalten, es hat einfach alles gepasst. Ostern war Thora mit der Hälfte der Familie auf Rügen und wir...Continue reading→
Frido – 21.05.2025
Sehr Damen und Herren, unser Frido ist leider im 12. Lj. verstorben. Nachdem bereits die ersten Untersuchungen bei unserer Haustierärztin neben seinen bekannten Diagnosen ein größeres gesundheitliches Problem vermuten ließen, hat eine eingehende Befundung in der Tierklinik leider die Diagnose Herztumor bestätigt. Da es unserem lieben Frido täglich anstrengender wurde, habe ich mich heute entschlossen,...Continue reading→
Elvis – 16.05.2025
Liebe Frau Laue, leider mussten wir unseren lieben, guten Elvis einschläfern lassen. Er hatte einen Tumor an der Milz, der leider geplatzt war. Wir sind ganz traurig und vermissen ihn sehr. Hier nochmal ein schönes Abschiedsfoto von ihm. Liebe Grüße Familie Hoppe
Maja – 11.05.2025
Die von Ihnen im September 2017 an uns vermittelte Maja ist leider am Mittwoch über die Regenbogen Brücke gegangen! Maja wurde fast 12. Ihr Herzleiden war einfach zu groß. In den vergangenen 8 Jahren war Maja für uns die Welt. Liebe lange Spaziergänge durch den Wald öder Dösen auf der Wiese im Garten. Immer dabei,...Continue reading→
Keno – 25.04.2025
Liebe Frau Laue, ich muss Ihnen leider mitteilen, dass unser Keno nicht mehr lebt. Am Karfreitag bekam er morgens plötzlich einen heftigen Krampfanfall. Wir haben ihn sofort zum tierärztlichen Notdienst gefahren, wo er dann erlöst wurde. Es ging ihm schon in den letzten zwei Wochen ständig etwas schlechter, aber wir hatten gehofft, dass er noch...Continue reading→
Paul – 18.04.2025
Eisbär Paul Vor knapp 6 Jahren sah ich dein Bild bei Facebook und habe mich sofort in dich verliebt. Die Anfangszeit war etwas schwierig da du erst wieder Vertrauen aufbauen musstest. Also du endlich "angekommen" bist fühltest du dich wohl und geborgen. Du hast es geliebt mit an den Stall zu kommen und gemütliche Ausritte...Continue reading→
Sandy – 18.04.2025
Liebe Boxer Familie, wir möchte Ihnen mitteilen. dass unsere Sandy ehemals Candy über die Regenbogenbrücke gehen durfte. Sie hat fast das 14.te Lebensjahr erreicht, doch sie bekam einen bösartigen Nerventumor der nicht heilbar war. Zudem war sie wegen Hüftgelenk Problemen am laufen behindert. Letzte Woche hat sie die Nahrung verweigert und wollte nicht mehr aus...Continue reading→