Boxer Nothilfe Deutschland e.V.
Wir suchen ein Zuhause
Stand: 05.07.22

Anno – Rüde – 5 Jahre
05.07.22
Anno – Rüde – 5 Jahre
Der
beeindruckende Anno sucht eine neue Familie, da sich die Lebensumstände
in seinem bisherigen Zuhause leider gravierend verändert haben. Der
Umzug von Haus mit Garten in eine kleine Wohnung, hat Anno gar nicht
gutgetan.
Anno
ist sehr Menschenbezogen, er kuschelt für sein Leben gern und ist am
liebsten immer mittendrin. Dazu viele Unternehmungen in der Natur oder
toben im Garten, anschließend Siesta auf dem Sofa und Anno ist rundum
glücklich.
Die
Grundkommandos kennt und befolgt Anno sehr gut, ebenso geht er gut an
der Leinen und ist im Freilauf abrufbar. Das kleine Powerpaket ist
öfters etwas wild und ungestüm, da er seine Kraft nicht so richtig
einschätzt.
Anno
kennt Pferde, Hasen und Meerschweinchen, nur mit anderen Rüden ist er
nicht kompatibel und benimmt sich recht dominant. Mit Hündinnen ist Anno
zwar nach Sympathie verträglich, doch war er im Haushalt immer
Einzelprinz und das sollte Anno auch in seiner neuen Familie sein.
Um
Anno glücklich zu machen, sollte das neue Zuhause ländlich oder am
Stadtrand gelegen sein und über einen eingezäunten Garten verfügen.
Wir hoffen, dass der Schatz, im besten Boxeralter, bald so richtig neu durchstarten kann.
Ebby – Continental Bulldog – Hündin – 5 Jahre
26.06.22
Ebby – Continental Bulldog – Hündin – 5 Jahre
Mit der kleinen Ebby ist wieder ein armes Seelchen in unsere Obhut gekommen, deren Herkunft uns unfassbar traurig und wütend zugleich macht.
Auch Ebby ist ein Opfer der immensen Nachfrage nach zuckersüßen und billigen Welpen. Ebby musste in einem verdreckten Loch leben und wurde jahrelang als Wurfmaschine missbraucht. Dies geschieht, weil es immer noch genug Menschen gibt, denen Leid und Schmerz der Elterntiere beim Kauf ihres Welpen schlichtweg egal ist. Ebbys Elend spielte sich nicht irgendwo in einer Ecke im Ausland ab, sondern in unserer näheren Umgebung.
Die kleine Ebby trägt den Menschen in keiner Weise nach was ihr angetan wurde. Ebby ist menschlich einfach toll und ganz bezaubernd. Die kleine Maus nimmt begeistert jede Zuneigung und Streicheleinheiten an. Ebby in wohl eine kleine Kämpferin, denn trotz des erfahrenen Leids ist die Kleine in einem wirklich guten Zustand, natürlich ist die Impfung abgelaufen, die Krallen sind zu lang, die allgemeine Pflege ist vernachlässigt und dazu muss ein Roll-Lid am linken unteren Lid operativ korrigiert werden.
Auf Grund ihrer Vorgeschichte suchen wir für Ebby ein Einzelplätzchen, wo die Kleine so richtig verwöhnt wird. Nicht wirklich sozial geprägt, ist Ebby mit Rüden nur bedingt verträglich. Katzen kennt Ebby nicht.
Auch wenn Ebby nicht den Eindruck vermittelt, sie kann über 1m Zäune springen und kann Türen öffnen. Ebby fährt gern im Auto mit und ihre Leinenführung ist in Ordnung.
Wir hoffen von Herzen, Ebby kann bald in ihr neues Leben voller Liebe und Fürsorge starten.
Kennenlernen könnt ihr den kleinen Schatz in unserer Partnerpension in Sachsen-Anhalt, PLZ 29410.
Kovo – Boxer-Engl. Bulldog-Labrador-Retriever
Rüde – 6 Jahre - kastriert
22.06.22
Kovo – Boxer-Engl. Bulldog-Labrador-Retriever - Rüde – 6 Jahre - kastriert
Wir
haben den zauberhaften Kovo von einem befreundeten Tierheim übernommen
und hoffen das der Rüde mit unserer Hilfe nun endlich seine Familie
findet.
Kovo
wurde mit seiner Hundefreundin im Tierheim abgegeben, die Hündin hatte
Glück und fand eine Familie, Kovo blieb traurig allein zurück. Von nun
an war die Zeit mit seinen Gässigängern und deren Kindern, das Highlight
in Kovos Leben.
Der Rüde ist zugegeben eine imposante Mischung, die Typbestimmung liegt uns vor.
Wir
möchte nicht darüber philosophieren von welchem Teil die guten
Eigenschaften stammen. Fest steht, Kovo ist ein toller, lustiger, sehr
aktiver Rüde. Kovo liebt Menschen besonders Kinder über alles, er geht
ganz vorsichtig und sanft mit ihnen um.
Auch kennt er die Grundkommandos, läuft sehr gut an der Leine und fährt im Auto mit.
Städtischen
Trubel mag Kovo nicht, daher wünschen wir uns für ihn ein Leben auf dem
Land. Perfekt wäre ein Zuhause bei aktiven Menschen, die gern mit Kovo
in Wald und Feld unterwegs sind, Kovo sucht einen Einzelplatz, er lässt
nur ganz wenige Hundefreundschaften zu und wenn dann mit einer netten
Hündin. Unterwegs lässt sich Kovo bei Hundebegegnungen gut vorbeiführen
und kann auch zusammen spazieren gehen, aber direkten Kontakt möchte er
in den meisten Fällen nicht.
Katzen mag er nicht.
Wir
hoffen von Herzen, Kovo kann bald in sein neues Leben starten. Der
Schatz braucht auch gar nicht so viel Platz mit seinen knapp 48cm.
Kovo wartet in unserer Partnerpension in Sachsen-Anhalt, PLZ 29410, auf euch.
Herbert - Boxer Mix – Rüde - 2 Jahre
19.06.22
Herbert - Boxer Mix – Rüde - 2 Jahre
-----------------------------
*** RESERVIERT ***
-----------------------------
Update: 21.06.22
6 Tage sind seit der Ankunft von Herbert vergangen. Von Herbert wurde nichts erwartet, er durfte, musste aber nichts und hatte so viel Raum wie er brauchte. 6 Tage in Sicherheit, voller Liebe, Fürsorge und Empathie.
Heute ist nun endlich der Knoten geplatzt und wird sind überglücklich.
---------------------------------------------------
Anfang der Woche erreichte uns eine Notfallmeldung, ein Boxer Mix sollte so schnell wie möglich abgeholt werden. Dazu bekamen wir ein Bild welches den Rüden nur von hinten zeigte, als wir Herbi zum ersten Mal sahen, wussten wir warum. Vor uns stand ein schlotterndes Seelchen mit einer entsetzlichen Wunde am Hals. Aus Herbis wunderschönen Augen schaute uns die pure Angst entgegen, der Rüde war und ist völlig traumatisiert.
Unser Tierarzt hat den Armen umgehend untersucht, dies hat Herbert ganz lieb und geduldig über sicher ergehen lassen. Völlig fassungslos haben wir die tierärztliche Einschätzung vernommen, die Verletzung stammt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einem Messer. Mit Antibiotika, Schmerzmittel und Pflege gut versorgt, wird die Wunde am Hals bald verheilen, die Wunden auf der Seele werden länger bleiben.
Wir werden aufklären was dem lieben Rüden widerfahren ist!
Ganz viel Ruhe und Geduld ist derzeit im Umgang mit Herbi notwendig, teils ist er gelähmt vor Angst, bis er sich plötzlich zaghaft traut und Nähe zulässt. Das gesamte Team unserer Partnerpension kümmert sich rührend um Herbi. Besonders mit Benni spazieren gehen und auch mal knuddeln, ist für Herbert bereits in Ordnung. Trotz aller Fürsorge, ein Pensionsalltag ist nie ruhig. Daher wünschen wir uns für den Kleinen schnellsten ein Zuhause bei lieben, empathischen Menschen, mit denen zusammen Herbert sein Trauma überwinden kann. Herbert soll künftig in einem ruhigen, ländlichen Umfeld leben, ohne Artgenossen und Katzen. Kinder sollten nicht in der Familie leben.
Der Kleine braucht einfach Ruhe, daher soll er Zuhause alleine leben, ansonsten entscheidet bei Artgenossen die Sympathie, wobei er Hündinnen lieber mag.
Unser Herbert ist noch so jung und hat sein ganzes Leben noch vor sich, das soll er in Liebe und Fürsorge verbringen.
Kennenlernen könnt ihr den Schatz in unserer Partnerpension in Sachsen-Anhalt, PLZ 29410.
Betty – Hündin - 9 Monate
13.06.22
Betty – Hündin - 9 Monate
Ein ganz zauberhaftes Boxermädchen, namens Betty, ist nun in unserer Obhut.
Betty
begegnet jedermann sehr aufgeschlossen, freundlich und typisch Boxer
recht überschwänglich. Bei allem Überschwang, ist Betty auch etwas
devot, wenn ein Artgenosse die Maus anmacht, zieht sie sich lieber
schnell zurück.
Ein netter Zweithund, der Betty an die Pfote nimmt, wäre gut vorstellbar.
Die
Kleine ist einfach ein ganz feines Mädchen, sie kann schon Pfötchen
geben, Sitz machen und ist sehr sozialkompatibel. Betty liebt Kinder,
kommt mit allen Artgenossen zurecht und kennt auch Katzen. Die Kleine
liebt viele Kuscheleinheiten und schläft gerne mit im Bett oder auf dem
Sofa.
Als
Betty in der Pension ankam, waren wir doch alle sehr erschrocken. Betty
ist unsagbar dünn, die Bilder geben es nicht wirklich wieder. Nun wird
Betty erst einmal liebevoll gepäppelt und die - täglich mehrfachen -
kleinen Futterportionen zeigen hoffentlich bald Wirkung. Bettys Hunger
ist jedenfalls immens.
Betty
ist noch fast ein Baby und muss noch so manches lernen, auch allein
bleiben mag sie momentan noch gar nicht und ist dann sehr aufgewühlt.
Besonders
glücklich ist Betty auf dem Land, wenn sie im Freien toben und flitzen
kann. Daher wünschen wir uns für Betty auch ein ländliches Zuhause mit
Garten.
Liebe
und geduldige Menschen die Betty durch ihr Leben begleiten möchten,
können die Maus in unserer Partnerpension in Sachsen-Anhalt PLZ 29410
kennen lernen.
Jack – Boxer-Engl.Bulldog – Rüde – 1 Jahr 11 Monate
08.06.22
Jack – Boxer-Engl.Bulldog – Rüde – 1 Jahr 11 Monate
Eine echte "Wuchtbrumme" von knapp 2 Jahren ist zu uns auf den Boxerhof gekommen und verbreitet seitdem nur gute Laune.
Jack ist ein lustiger und verschmuster Bursche, der engen Kontakt zu seinen Menschen sucht.
Mit Hündinnen ist Jack sehr verträglich – bei Rüden entscheidet die Sympathie.
Jack
hat eine gute Grunderziehung und kennt alle üblichen Kommandos, die er
nach Bulldoggen-Art nicht unbedingt gleich bei der ersten Ansprache
befolgt. Aber gerade diese liebenswürdige "Sturheit" mögen die Fans an dieser Rasse. Nach der Eingewöhnung kann der Rüde auch eine angemessene Zeit alleine bleiben.
Im Auto ist er ein angenehmer Beifahrer.
Die Phänotyp-Bestimmung der Rasse liegt vor.

Kontakt:

Kontakt:
Nordrhein-Westfalen
Manuela Büscher
Boxerhof Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 - 15 60 7 50
mobil: 0162 - 89 71 4 83
Rocky - Boxer-Bordeaux Dogge Mix - Rüde - 4 Jahre 10 Monate
06.06.22
Rocky - Boxer-Bordeaux Dogge Mix - Rüde - 4 Jahre 10 Monate
Rocky ein bildschöner, stattlicher Rüde sucht eine neue – für immer - Familie.
Der
Schöne hat natürlich zuerst so gar nicht verstanden, dass seine
Menschen nicht mehr für ihn da sein möchten. Rockys teilt das Schicksal
aller Fellnasen, wenn aus einem Familienhund ein Abgabehund wird, ihre
kleine Welt zerbricht und sie leiden.
Zwischenzeitlich
hat sich Rocky mit seiner neuen Situation arrangiert. Gegenüber seinen
vierbeinigen Nachbarn in der Pension zeigt er sich absolut neutral und
seinen Betreuern begegnet er sehr freundlich und genießt jede Zuwendung.
Rocky
vereint Power und Verspieltheit vom Boxer mit Gelassenheit der Bordeaux
Dogge und benimmt sich innerhalb der Familie absolut liebenswert.
Entsprechende Auslastung vorausgesetzt, ist Rocky im Haus ein ruhiger
und entspannter Gefährte.
Mit
souveränen Menschen an seiner Seite, die konsequent die Führung
übernehmen und keine Fragen in der Rangordnung aufkommen lassen, ist der
kräftige Rüde auch außerhalb seiner eigenen vier Wänden ein toller
Begleiter. Bei unsicheren Menschen schlüpft Rocky dagegen recht schnell
in die Rolle des Beschützers.
Rocky kennt die Grundkommandos und ist im Auto ganz entspannt dabei, an der Leinenführigkeit muss noch weitergearbeitet werden.
Der
aktive Rüde liebt ausgedehnte Touren durch Wald und Feld. Überhaupt ist
Rocky ein Landei, er kennt und mag ein unaufgeregtes Leben im Haus mit
eingezäuntem Garten. Ständige turbulente Unternehmungen sind nicht das
Richtige für Rocky.
Rocky
kennt und liebt Kinder, im vorherigen Zuhause haben jedoch keine Kinder
gelebt. Mit Hunden ist Rocky nach Sympathie verträglich, wobei
Hündinnen seine erste Wahl sind, bis zur Abgabe war eine Boxerhündin
seine beste Freundin. Rocky war im Haushalt immer Einzelprinz, das
sollte er auch in der neuen Familie sein.
Grundsätzlich kann Rocky eine angemessene Zeit alleine bleiben, natürlich muss zu Beginn seine Verlustangst beachtet werden.
Unser Rocky wartet in der schönen Altmark Nähe, 29410 Salzwedel, auf euch.
Floki – Mischlingsrüde – 9,5 Jahre – kastriert
10.02.22
Floki – Mischlingsrüde – 9,5 Jahre – kastriert
Update: 11.05.22
Wenn man Floki zuschaut, spürt man die pure Lebensfreude, nur das eigene Zuhause fehlt unserem Schatz noch immer.
-------------------------------
Update: 22.04.22
Unser Floki hatte ein Fotoshooting und wir sagen danke an die Fotografin!
Wie
man sieht fühlt sich Floki sehr wohl, aber leider ist das Glück, in
Form einer eigenen Familie, noch immer nicht bei unserem Schatz
angekommen. Kurzzeitig hatten wir berechtigte Hoffnung, aber wie so oft
war das Interesse nur oberflächlich.
Wir drücken weiter alle Daumen und Pfoten für unseren bescheidenen Senior.
-------------------------------
Update: 06.03.22
Unser Schmusebär Floki sucht leider noch seine eigenen Kuschelpartner.
Wer
einmal sein Leben mit Floki teilt, wird sein Glück kaum fassen können
einen derart lieben und bescheidenen Begleiter an seiner Seite zu haben.
Floki möchte gefallen, einfach bei dir sein und noch viel erleben. Aber
keine Sorge, Floki kann sich auch gut allein beschäftigen. Für Floki
kommt der Auslauf in seiner Pension einem Abenteuerspielplatz gleich,
hier verbringt er liebend gern seine Zeit und wünscht sich im neuen
Zuhause auch einen Garten.
Floki ist zwar kein Jungspund mehr aber dennoch topfit, der Rüde benötigt keine spezielle Nahrung und keinerlei Medikamente.
Auch
wenn unser Floki Zuhause gern Einzelprinz sein möchte, zeigt sich der
Rüde unterwegs an Artgenossen nicht sonderlich interessiert und lässt
sich gut vorbeiführen.
-------------------------------
Update: 13.02.22
Unser
Floki schickt euch liebe Sonntagsgrüße und hofft ihr habt auch so einen
tollen Tag. Floki hat die Tour durch Wald und Feld jedenfalls sehr
genossen, besonders toll fand er die Pausen, die zum richtig
durchknuddeln genutzt wurden.
Floki ist ein richtiger Schatz, man fühlt sich einfach wohl in seiner Nähe.
-------------------------------
Floki
hat sein Herrchen verloren und niemand kann nun für den lieben Rüden
sorgen. Für den sehr anhänglichen und menschbezogenen Rüden war sein
Herrchen sein Ein und Alles, mit dessen Tod ist seine kleine heile Welt
einfach zerbrochen.
Wenn
man dann Flokis Schicksal erzählt bekommt und gefragt wird ob man
helfen kann, da muss man einfach zustimmen. So kam Floki zu uns, ein
Mischlingsrüde ca. 62 cm.
Der
hübsche Rüde ist sehr aufgeschlossen, neugierig, aktiv, verschmust und
sensibel. Gern ist Floki mit seinen Menschen in Wald und Feld unterwegs.
Wir wünschen uns für Floki, wie gewohnt ein ländliches Leben mit Haus
und Garten. So gern der Rüde auch mit seinen Menschen kuschelt, so gern
stromert er auch mal allein durch seinen Garten und lässt sich bei passendem Wetter die Sonne auf den Bauch scheinen.
Größere Kinder oder Enkelkinder im Haushalt wären für Floki völlig in Ordnung.
Da
sein Herrchen etwas nachsichtig mit seinem Floki war, kann ein wenig
Auffrischung der Benimmregeln nicht schaden. Im Auto ist Floki gern und
ruhig dabei.
Floki sucht ein Einzelplätzchen, Artgenossen und Katzen mag der Rüde nicht und sollten daher nicht im neuen Zuhause leben.
Wir
hoffen für den lieben Rüden, dass sich seine Welt schnell wieder zum
Guten wendet und er ein schönes Sofaplätzchen findet. Kennenlernen könnt
ihr unseren Floki in Sachsen-Anhalt, PLZ Bereich 294..
Krümel – Boxer-Ridgeback-Rüde – 1 Jahr
10.05.22
Krümel – Boxer-Ridgeback-Rüde – 1 Jahr
Krümel ist zu uns in den Boxerhof gekommen.
Aus
Krümel wird ein großer und stattlicher Rüde, da er jetzt schon 35kg
wiegt. Aber wie so oft, ist auch Krümel ein großes Sensibelchen, der im
Augenblick nicht ohne seine Menschen sein möchte.
Mit Artgenossen ist der Rüde sehr verträglich. Kinder sollten im standfesten Alter sein.
Eine Besonderheit ist zweifellos, dass Krümel Katzen kennt und vor allem richtig liebt.
Die Erziehung sollte altersentsprechend weiter fortgeführt werden.
Krümel bemüht sich sehr, seinen Menschen zu gefallen und er ist sehr intelligent, Neues anzunehmen und zu lernen.
Wir suchen für Krümel einfühlsame Menschen, die sich mit großen Rassen auskennen und bei denen er eine Ganztagsbetreuung hat.

Kontakt:

Kontakt:
Nordrhein-Westfalen
Manuela Büscher
Boxerhof Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 - 15 60 7 50
mobil: 0162 - 89 71 4 83
Herr Schröder – Rüde – 9 Jahre
30.03.22
Herr Schröder – Rüde – 9 Jahre
Mit
seinen 9 Jahren ist der Rüde keineswegs ein Oldie. Der Rüde ist schlank
und zierlich. Er ist bewegungsfreudig und hat Freude daran, wenn er
auch geistig beschäftigt wird.
Herr Schröder hat eine gute Grunderziehung und kennt alle Kommandos, auch lässt er sich gut an der Leine führen.
Er zeigt sich als sehr anhänglich und verschmust und liebt Streicheleinheiten.
Da
der Rüde sein bisheriges Leben bei einer alten Dame verbracht hat und
überwiegend im Haus und Garten gelebt hat, sind ihm manche Alltagssituationen
nicht so bekannt. Seine neuen Menschen sollten dafür Verständnis zeigen
und ihm die nötige Zeit zur Eingewöhnung geben.
Herr
Schröder ist kein Stadthund. Sein neues Zuhause sollte in ruhiger Lage
sein. Ein Garten wäre ideal, da er es geniesst, ein Sonnenbad im Gras zu nehmen. Da Herr Schröder bisher Einzelhund war, sollte er dies auch im neuen Zuhause sein.
Gegenüber
Artgenossen verhält er sich defensiv und sucht keinen Streit. Im Auto
ist er gern dabei. Nach der Eingewöhnung kann der Rüde eine angemessene
Zeit allein bleiben.

Kontakt:

Kontakt:
Nordrhein-Westfalen
Manuela Büscher
Boxerhof Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 - 15 60 7 50
mobil: 0162 - 89 71 4 83
Paul – Rüde – 8 Jahre
26.03.22
Paul – Rüde – 8 Jahre
Zusammenarbeit ist im Tierschutz eine Selbstverständlichkeit und so leisten wir gern Vermittlungshilfe für den kleinen Boxerrüden Paul. (Schulterhöhe ca. 50cm)
Paul lebt im Tierheim Kandelhof im schönen Vogtland, seine Betreuer sagen über Paul:
"Paul ist einzigartig. In Paul verliebt Mann oder Frau sich sofort, von der Stelle weg. Dieser Blick, diese Ohren, seine charmante, treuherzige Art. Wir finden, unser Boxer Paul hat was. Der leichte Überbiss gibt ihm das gewisse Etwas. Paul hat Charakter.
Paul ist ein meist freundlicher Kerl. Mit seinesgleichen ist er gut verträglich, vor allem die Hundedamen haben es ihm angetan. Paul, sucht Menschen die seine Körpersprache verstehen und auch klar mit ihm kommunizieren. Gerne will Paul so richtig dazugehören, ist manchmal aber noch sehr unsicher. Deshalb sollte die neue Familie einen Plan auch für Paul haben und ihm die Regeln vorgeben. So wird es für Paul viel leichter, sich in den Alltag zu integrieren.
Kinder sollten nicht zum Haushalt gehören.
Gefällt Ihnen der zauberhafter Paul? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin und lernen Paul persönlich kennen. Paul und sein Betreuer Team freut sich auf Sie!"
Wir drücken Paul von Herzen alle Daumen, dass er bald seine Familie findet.
Odin – Rüde – 3 Jahre – taub – kastriert
23.01.22
Odin – Rüde – 3 Jahre – taub - kastriert
Update: 01.03.22
Für unser Odin ist die Welt rund um in Ordnung, er liebt "seinen" Tommy und fühlt sich in seiner Pension Zuhause. Doch soll das Odins Zuhause für immer sein?
Odin ist hier so glücklich und entspannt, weil auf seine Bedürfnisse vollends eingegangen wird und ihm ein äußert strukturierten Tagesablauf geboten wird.
Odin liebt Spaziergänge und die Nähe zu seinem Menschen sehr – Voraussetzung! Odin kann sich dann zurückziehen – und das komplett!
Odin wäre NUR mit einem beheizbaren, kuscheligen und gemütlichen Außenquartier mit Gartenzugang überglücklich. Natürlich mit ausreichen menschlicher Nähe, Odin ist übrigens ein Männerhund. Das klingt unglaublich, aber ein Leben im Haus würde ihn völlig überfordern und aus dem seelischen Gleichgewicht bringen. Wir sagen das nicht vorschnell, wir haben es versucht!
Bitte liebe Boxerfreunde setzt euch mit Odins Anforderungen auseinander. Bewerbungen, bei denen die Körbchen überall im Haus stehen, der Boxer ins Bett und auf die Couch kann, sind sicher super für einen anderen Notfall, helfen unserem Odin aber nicht weiter.
Meldet euch einfach wenn ihr Fragen habt, ich nehme mir gerne die Zeit.
--------------------------------------------
Ein Boxer?
Aber ja!
Wenn Ihr gedanklicher Einstieg so oder so ähnlich abläuft, dann habe ich jetzt eine bestimmte Spezies vor mir: Boxer-Leute.
Das ist dieser bestimmte Menschenschlag, der entweder per Zufall oder ganz bewusst den ersten Boxer oder Boxer Mischling im Familienverband aufnahm, nach dessen viel betrauertem Tod aber sofort das Umfeld/das Internet nach einem neuen Hund genau dieser Rasse abgrast und nun bei uns der Boxer Nothilfe Deutschland genau richtig ist.
Ich denke, damit wäre vorab geklärt, wer beim Anblick von unserem Odin diesen Text weiterlesen wird.
Odin ist kein ganz "normaler" Boxer. Er hat in seinem Leben Höhen und besonders Tiefen kennen gelernt und musste sie alleine, in seiner stillen Welt bewältigen. Odin ist taub. Das ist im Leben von Odin kein Problem – er kennt einfach keine Stimmlagen seines Gegenübers. Keine schmeichelnden, sanften Worte, die ihn beruhigen können, keine motivierenden, anfeuernden Worte, die ihm Mut geben. Aber auch kein kurzes, autoritär gesprochenes "nein" oder "aus", welches ihn aus Erfahrung heraus sein Handeln sofort unterbrechen lässt.
Wir Menschen haben uns im täglichen Umgang miteinander auf "Bild und Ton" verständigt. Haben wir gehörlose Menschen in unserem Umfeld, werden wir sehr deutliche Mimik einsetzen, um zu kommunizieren. Und nichts anderes benötigt unser Odin.
Er muss eine sehr klare, für ihn gut erkennbare Führung bekommen, er sollte keinen Reizüberflutungen ausgesetzt werden und wir sollten uns an ihm erfreuen. Eine völlig falsche Behandlung von ihm wären zaghafte, zurückhaltende, von Mitleid geprägte Aktionen. Odin war bereits in einem Zuhause und leider wurde der ursprünglich geführte und gut strukturierte Alltag nach und nach aus den Augen verloren und Odin war gezwungen, selber Führung zu übernehmen – womit er völlig überfordert ist.
Aber ich möchte ihnen kurz einen Überblick über Odins bisheriges Leben geben, damit sie sich ein besseres Bild von ihm machen können:
Als Odin Ende 2020 in unsere Obhut kam, nahmen wir einen kleinen weißen Boxerjungen auf, der sein Leben genauso wie sein damaliger Halter als Obdachloser führte. Ihm fehlte ein Rückzugsort, eine warme, kuschelige Höhle, in der er entspannt liegen und Stress abbauen konnte. Er hatte keinerlei Führung, war ohne ausreichendes Futter und wurde leider immer wieder für ihn völlig unersichtlich sehr grob gemaßregelt. Wir gehen davon aus, dass seine Taubheit nicht erkannt wurde. Demzufolge führte jedes Verhalten, dass der Besitzer als Bockigkeit oder eventuell Trotz auslegte, zu schlimmen Strafen.
Odin war traumatisiert und verstört und nachdem er übernommen wurde, begannen intensive Trainingswochen, in denen er lernte, langsam zu vertrauen. Die Traumatisierung war nach guter Arbeit mit ihm nicht mehr sofort zu bemerken und er kam plötzlich in die Situation, dass er von lieben Menschen einfach nur gekuschelt und liebkost wurde. In solchen Situationen hätte er gerne geschnurrt, er konnte nicht genug davon bekommen und wurde zu einem weißen Schmusebären.
Damit Odin nicht wieder in alte Verhaltensweisen kippte, bekam er einen sehr klar und für ihn deutlich geführten Alltag. Der Ablauf war gut strukturiert, er hatte immer eine klare Vorgabe. Wir wissen, wie schwierig es als Hundehalter sein kann, sich immer wieder selber zu kontrollieren und keineswegs im Überschwang "alle fünfe" gerade sein zu lassen.
Aber Odin ist ein sehr feinfühliger, jedoch mit schlichtem Denkvermögen ausgestatteter Hund, dem die in der Pubertät fehlende Führung schnell anzumerken ist. Bekommt er eine klare Vorgabe, dann sieht man ihn angestrengt nachdenken, er wedelt dann vorsichtig mit der Rute, um eine Bestätigung zu bekommen. Dabei ist es unwichtig für ihn, ob er die Aufgabe erfüllt hat oder nicht. Odin beherrscht durch die Hand optisch übermittelte Grundkommandos. Und ebenso ist er mit Artgenossen verträglich und pöbelt niemanden an.
Von seinem Leben hat Odin eine eigene Sichtweise und die ist leicht zu erfüllen: er möchte nie mehr hungern, sondern mit gut gefülltem Hundebäuchlein in einer warmen Höhle oder Box liegen und seine Ruhe haben. Er ist niemals auf Provokation aus, er hat eben Lücken in der sozialen Interaktion. Und um sein Glück komplett zu machen, wäre ein eigener Garten für ihn wunderbar. Ein Garten, groß genug, damit er darin durch die Gegend laufen und schauen kann und wenn es an der Zeit ist, wieder in seine Höhle zu gehen und sich auszuruhen.
Odin geht aber auch gerne spazieren. Er läuft flotten Schrittes an der Leine. Damit es in bestimmten Situationen zu keinen Überraschungen kommt, ist Odin gut an einen Maulkorb gewöhnt.
Wenn ich noch einmal unsere Wünsche für unseren Schmusebären zusammenfassen darf:
Wir suchen erfahrene und begeisterte Boxerleute, die genau wissen, dass sie immer im Hinterkopf behalten müssen, dass Odin Struktur, klare Regeln und genormte Abläufe im täglichen Miteinander benötigt.
Odin ist ein Sorgenkind, es besteht aber kein Grund, ihn zu bedauern und zu verhätscheln wegen der Folgen, die Menschen seiner Seele angetan haben. Viel sinnvoller und für ihn genau richtig wäre eine große Bereitschaft, ihm ein von nun an passendes Leben zu ermöglichen und Verständnis aufzubringen, wenn es einmal nicht wie erwartet läuft.
Obwohl wir alle der Meinung sind, dass Hunde immer als unsere Begleiter mit ins Wohnhaus gehören, möchten wir in Odins Fall einmal anders argumentieren. Denn einzig sein gutes und für ihn zufriedenes Leben stehen im Vordergrund. Und wir sind der Meinung, dass Odin mit einem beheizbaren, kuscheligen und gemütlichen Außenquartier mit Gartenzugang überglücklich wäre. Das klingt ungewohnt, aber es geht hier einzig um die Zufriedenheit unseres großen, etwas schlicht denkenden, tauben Boxerjungen.
Wenn Sie von sich sagen, dass Sie unserem Odin gerne Hilfestellung und ein zufriedenes Leben ermöglichen möchten und sich bei uns melden, dann käme das dem Finden der Nadel im Heuhaufen gleich.
Zu Beginn mag dieser Text Sie abschrecken oder irritieren, aber mit der genauen Einweisung in die Regeln im Alltag und nach dem Kennenlernen unseres Boxerjungen ist es kein Problem – wenn Sie konsequent und klar in Ihren Vorgaben sind.
Wir würden uns sehr über Ihre Bewerbung freuen und unser Odin wäre überglücklich, sein "Für-immer-Zuhause" zu beziehen. Ein Zuhause, in dem er akzeptiert wird, wie er ist.
Rana – Boxer/Berner Sennenhund-Mix - Hündin – 2 Jahre
28.07.21
Rana – Boxer/Berner Sennenhund-Mix - Hündin – 2 Jahre
*** RESERVIERT***
Update: 21.01.2022
Rana ist nun bereits seit 6 Monaten bei uns im Boxerhof. Wir haben in dieser Zeit die Hündin besser kennen- und verstehen gelernt.
Sie zeigt sich als eine überaus clevere Hündin, die mit Begeisterung bei allen Aktivitäten zusammen mit ihren Menschen dabei ist.
Z.B. Nasenarbeit – Spiele jeder Art, auch unterwegs beim Gassigehen machen Rana glücklich und bereiten Hund und Mensch viel Spass. (siehe Video) Anmerkung: das ist kein Futterheu und wurde uns vom Bauern überlassen.
Gegenüber ihren Bezugspersonen ist die Hündin sehr liebenswert und anhänglich. Da Rana sehr aufmerksam ist und darum auf ihr Rudel und Haus aufpasst, begegnet sie fremden Personen sehr skeptisch. Hier sollten ihre neuen Menschen bereit sein, das Verhalten in die richtigen Bahnen zu lenken und der Hündin die Zeit und den Abstand zu lassen, Kontakt aufzunehmen und Vertrauen aufzubauen.
Gehören Dritte dann zu ihrem Rudel, werden auch diese voll und ganz akzeptiert.
--------------------------------------
Diese junge und schöne Hündin ist aufgrund veränderter Lebensverhältnisse ihres Besitzers zu uns in den Boxerhof gekommen.
Durch ihre liebenswerte und anhängliche Art gewinnt Rana ganz rasch die Herzen ihrer Betreuer.
Sie ist eine überaus fröhliche Hündin mit Temperament und Spielfreude und einem offenen Wesen. Auch ist sie gerne mit ihren Menschen unterwegs.
Ihre anfängliche Scheu gegenüber fremden Personen legt sich schnell bei einer freundlichen Ansprache. Rana ist sehr aufmerksam und passt auf ihr Rudel und Haus auf.
Wir haben festgestellt, dass Rana noch nicht viel kennengelernt hat und ihr manche Alltagssituation noch neu und fremd ist.
Sie vertraut jedoch rasch ihren Menschen und lässt sich gut führen und leiten.
Kinder sollten im standfesten Alter sein. Auch wenn sich Rana gegenüber Artgenossen freundlich und defensiv verhält, wünschen wir ihr jedoch, als Einzelhund in der neuen Familie verwöhnt zu werden.

Kontakt:

Kontakt:
Nordrhein-Westfalen
Manuela Büscher
Boxerhof Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 - 15 60 7 50
mobil: 0162 - 89 71 4 83
Wenn Sie sich für einen dieser Hunde interessieren, sollten Sie auf jeden Fall diesen Fragebogen ausfüllen!Bitte haben Sie Verständnis dafür, denn ohne den ausgefüllten Fragebogen kann eine gewissenhafte Vermittlung unsererseits nicht erfolgen.