Anton (taub)
26.12.18
Es gibt sie noch, die besonderen Ereignisse, die wahren Geschichten, die Weihnachtsmärchen - wie das Schicksal von Anton uns zeigt.
Anton kam im August 2017 als Trennungsopfer zu uns. Ein damals 2-jähriger weisser tauber Boxer-Rüde, der bisher nur sehr wenig Erziehung bekommen hatte und kaum Alltagssituationen kannte. In den nachfolgenden Monaten haben wir dann auf unserer Homepage und FB immer wieder über unsere Bemühungen berichtet, die zutage getretenen Defizite auszugleichen. Anton ist ein kluger und gelehriger Boxer, der immer mit Freude und Begeisterung auf dem Trainingsplatz dabei war. Durch dieses Intensivtraining, das er ganz besonders durch unseren Hundetrainer Lutz Weitkamp erhielt, bekam Anton in den folgenden Monaten eine hervorragende Erziehung.
Er ist sehr folgsam und führt alle Kommandos problemlos aus und geht locker an der Leine. Trotzdem blieben die Überreaktionen in unbekannten Alltagssituationen oder bei Unsicherheit. Das ganze Boxerhof -Team hatte diesen klugen und liebenswerten Burschen ins Herz geschlossen und so war es unser aller erklärtes Ziel, mit der Trainingsarbeit nicht nachzulassen und intensiv nach den geeigneten Menschen für Anton zu suchen.
Hier war es wichtig, dass diese Boxerfreunde aus dem Nahbereich kommen mussten, um mit unserer Unterstützung einen gemeinsamen mit Anton zu finden.
Zwei Vermittlungsversuche scheiterten, um nicht zu sagen, endeten in Katastrophen mit Sachschaden. Wir haben trotzdem nicht aufgegeben und weiter an Anton geglaubt.
Dann bewarben sich Kerry und Yohan aus OWL für Anton. Wir lernten beide kennen und wussten, das könnte passen. Es folgten Wochen intensiver gemeinsamer Arbeit, das gegenseitige Kennenlernen, Vertrauen aufbauen, die Sprache des anderen zu verstehen. Langsam übersiedelte Anton immer mehr vom Boxerhof in das neue Zuhause und dann war es soweit - nach 16 Monaten Aufenthalt im Boxerhof - kam der Tag des Umzugs in das neue Zuhause. Wir alle wussten, dass noch mit Rückschlägen gerechnet werden musste und noch viel Arbeit vor ihnen lag. Wir alle haben gehofft und ganz fest daran geglaubt, dass Kerry, Yohan und Anton es schaffen werden, miteinander glücklich zu werden. Jetzt haben wir die Bestätigung gekommen:
Kerry und Yohan schreiben uns:
"Aller Anfang ist schwer und mit Anton gab es einige Situationen, die uns an unsere Grenzen brachten und in denen wir schon überlegten, ihn wieder zurück zu bringen.
Anton war am Anfang sehr unruhig. Diese Unruhe wandelte sich dann in nicht berechenbare Aggessivität um. Er hat uns mehrmals angegriffen - aber wir haben nicht aufgegeben und durch die Hilfestellung des Hundetrainers, dieses Problem immer besser in den Griff bekommen. Auch hat uns die Gewissheit geholfen, dass Mustafa, der Hundetrainer, wie auch das Team vom Boxerhof zu jeder Zeit für uns da war.
Jetzt ist Anton nicht mehr aus unserer kleinen Familie wegzudenken. Er liebt das Sofa, das Rennen, lange Spaziergänge, Socken klauen und Küsschen verteilen - Kuscheln ohne Ende. Anton hilft uns, unser besseres Ich zu sein. Seine Taubheit ist absolut kein Problem. Er tobt gern mit anderen Hunden, es gibt kaum einen Hund, den er nicht mag. Anton ist ein Morgenmuffel, da kriegt man ihn kaum aus dem Bett. An manchen Tagen hat er so gar keine Lust auf gar nichts und an anderen Tagen weiss er nicht wohin mit seiner Energie. Anton ist einfach toll und wir hoffen, dass er noch lange gesund und so fröhlich bleibt.
Kerry und Yohan mit Anton"