Dauersorgenkind Whisky
Sorgenkinder > Ehemalige

20.08.23
Liebster Whisky,
heute müssen wir Abschied nehmen, und unser Herz ist schwer vor Trauer. Es fühlt sich an, als ob ein Teil von uns mit dir über die Regenbogenbrücke gegangen ist.
Am 19. März 23 hast du deine Riesen-Pfoten in unser Leben gesetzt und hast es mit bedingungsloser Liebe, Freude und Wärme gefüllt.
Heute, am 17. August, mussten wir dich gehen lassen, und der Schmerz ist überwältigend.
Du warst unser tapferer Kämpfer, ein wahrer Held in unseren Augen. Deine Präsenz war ein Lichtblick, auch in den dunkelsten Momenten. Du hast uns geholfen, unsere eigenen Kämpfe zu bestehen, und durch dich haben wir gelernt, dass selbst in Zeiten der Krankheit und des Leids Freude und Liebe einen Platz finden können.
Als Gesandter des Glücks und der Hoffnung hast du uns auf so viele Ebenen berührt. Du hast uns gespiegelt, uns geholfen, tief verwurzelte Wunden zu heilen, und uns gezeigt, dass die Bindung zwischen Mensch und Tier eine unermesslich wertvolle Quelle der Heilung sein kann.
Jeden Tag, den wir mit dir verbringen durften, war ein Geschenk. Deine Freude, deine Güte und deine bedingungslose Liebe haben unsere Herzen tief berührt.
Trotz der Schmerzen, die du ertragen musstest, warst du immer fröhlich und liebevoll. Du hast uns gelehrt, dass das Leben kostbar ist, und du hast uns gezeigt, wie man mit einem Lächeln im Herzen voranschreitet.
Whisky, du warst unser Vorbild in jeder Hinsicht. Du hast gezeigt, wie man mit Würde und Stärke lebt, und deine Präsenz hat unser Zuhause mit Liebe erfüllt.
Wir haben jeden Moment genossen, den wir mit dir geteilt haben, und du wirst immer einen besonderen Platz in unseren Erinnerungen haben.
Wir haben dich verwöhnt, weil du es verdient hast. Deine Liebe zu uns war bedingungslos, und deine Nähe hat unsere Seelen berührt. Du warst nicht nur ein Haustier, sondern ein geliebtes Familienmitglied, und du wirst immer einen festen Platz in unseren Herzen haben.
Heute, da du über die Regenbogenbrücke gegangen bist, möchten wir dir für deine Liebe und Treue danken. Du wirst schmerzlich vermisst werden, aber wir sind dankbar für die Zeit, die wir mit dir hatten. Du hast unser Leben bereichert, und deine Erinnerung wird immer in unseren Herzen weiterleben.
Ruhe in Frieden, lieber Whisky. Laufe frei über grüne Wiesen, spiele im Sonnenlicht und spüre keine Schmerzen mehr.
Wir lieben dich zutiefst, und du wirst immer ein Teil von uns sein.
In Liebe und Dankbarkeit,
Tanja und Dany
********************************
Wir danken Tanja und Dany von ganzen Herzen, unser lieber Sorgenboxer Whisky hat eine wunderbare Zeit bei ihnen verlebt. Whisky hat Fürsorge und Liebe erfahren, wie sicher nie zuvor in seinem Leben.

20.03.23
Unser aller Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Whisky kann seinen Lebensabend geborgen in einer Familie verbringen. Auch wenn wir unser Möglichstes für den Schatz getan haben, ein familiäres Umfeld können wir einfach nicht ersetzen.
Als Tanja und Dany von Whiskys Schicksal erfuhren, übermannte beide die Gewissheit, Whisky gehört zu ihnen, er soll bei ihnen eine lebenswerte, geliebte und vertrauensvolle letzte Lebensphase haben.
Das erste Telefonat, geprägt von Herzenswärme und doch voller Klarheit über die Situation, gab mir sofort ein Alles-wird-gut-Gefühl.
Mein Gefühl hat mich nicht getrübt, Whisky hat absolut unaufgeregt die lange Fahrt ins schöne Bayern gemeistert, sein neues Heim für gut befunden und schon am ersten Abend entspannt in seinem Bettchen geschnarcht. Tanja und Dany sind sehr froh, den lieben Bub nun bei sich zu haben. Unser tapferer Senior wird in den nächsten Tagen auch seinen neuen Tierarzt kennen lernen, denn zeitnah steht die zweite Operation an.
Ich gebe Bescheid, wenn wieder Zeit zum Daumen- und Pfoten drücken ist.
Whisky zählt weiter zu unseren Sorgenboxern, da wir als Verein für die umfangreiche tierärztliche Versorgung unseres Schützlings einstehen. An dieser Stelle möchten wir nochmals recht herzlich Danke sagen, für das unsagbar große Mitgefühl und für jede Form der Unterstützung.
Nur zusammen können wir armen Seelchen wie Whisky helfen.



15.03.23
Update: 15.03.23
Unser Whisky hat die Operation gestern gut überstanden, was ist uns für ein Stein vom Herzen gefallen, als der erlösende Anruf aus der TA-Praxis kam.
Unser Hochgefühl wurde im späteren Gespräch mit unseren Tierärzten schnell gedämpft. Die Narkose hätte unser Patient in der notwendigen Länge nicht verkraftet, es muss noch eine OP folgen.
Ein derartiges Ausmaß, an Wucherungen, maroden Zähnen, schwerwiegenden Entzündungen, bzw. eitrigen Abszessen, unzählig im Zahnfleisch steckenden Haaren (die mit der Pinzette entfernt werden mussten) hat das Ärzteteam noch nicht gesehen.
Uns wurde nochmal deutlich, welche unvorstellbare Schmerzen der Schatz, über eine sehr, sehr lange Zeit erleiden musste.
Wieder stellt sich die Frage, wie können Menschen über so ein Leid hinwegsehen?
Unser Whisky ist ein Kämpfer, wir schaffen auch das noch und dann kann unser so tapferer und sanfter Senior endlich durchstarten. Wir danken, für euer festes Daumen- und Pfoten drücken und bitten euch auch weiter an Whisky zu denken.

09.03.23
Update: 09.03.23
Wir sind wirklich überwältigt, von der unsagbar großen Anteilnahme die unserem Whisky zu Teil wird und sagen von Herzen Danke für jede Form der Unterstützung.
Im bisherigen Leben nicht viele Gutes erfahren, sind nun so viele liebe Menschen für ihn da. Whisky kann in seinem weichen Bettchen, Wärme und Fürsorge, genießen.
Wir haben seine Blutwerte erhalten, die glücklicherweise erstmal gar nicht so schlecht sind. Whiskys OP Temin steht nun fest:
am Dienstag 14.03.2023 um 13.00 Uhr müsst ihr bitte ganz fest an unseren lieben Schatz denken und alle Daumen und Pfoten drücken.



08.03.23
Update: 08.03.23
Im Laufe des gestrigen Tierarzt Termins wurde uns die offenbare Vernachlässigung, die Whisky in seinem Leben erfahren musste, immer wieder auf ein Neues bestätigt. Unser Schützling hat alle Untersuchungen, selbst die Blutabnahme, ganz lieb und geduldig über sich ergehen.
Whisky muss nun täglich Augensalbe bekommen und eine Langzeitmedikation für seinen geschädigten Rücken. Schmerzfreiheit und damit Verbesserung der Lebensqualität ist das oberste Ziel. Die massiven Zahnfleischwucherungen und der größte Teil der extrem maroden und stark vereiterten Zähne müssen dazu auch entfernt werden.
Whiskys körperlich schlechter Zustand zeugt davon, dass er in keiner Weise ausreichend mit Nahrung versorgt wurde. Wir wagen uns kaum vorzustellen wie oft der liebe Rüde hungern, sicher auch dursten und frieren musste. Gestern war unser Plan, den Schatz erstmal aufzupäppeln, bevor die OP angehen. Eine Narkose in seinem derzeitigen Zustand birgt ein großes Risiko und macht uns Angst.
Heute wissen wir: wir haben keine Wahl, wir können nicht warten!
Das Bild von Whiskys Pensionszimmer am heutigen Morgen macht es deutlich. Zu sehen ist hier nicht nur Blut und Teile einer Wucherung, obwohl Whisky natürlich nur weiche Nahrung erhält, hat er in der Nacht auch einen seiner maroden Zähne verloren. Wir haben bereits mit seiner Ärztin besprochen und bekommen heute noch einen OP-Termin.
Bitte drückt fest alle Daumen und Pfoten für unseren Whisky. Wir wünschen ihm doch so sehr noch eine schöne und schmerzfreie Lebenszeit.
Wir würden wir uns sehr über eine kleine Spende für Whisky freuen.
Bankverbindung:Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eGIBAN DE86 4949 0070 2600 2055 00BIC GENODEM1HFVVerwendungszweck: Whiskyoder einfach mit:





07.03.23
Whisky – Rüde – 11 Jahre 3 Monate
+++ Dringender Notfall +++
Die
Informationen zu meinem neuen Notfall: „Junges Pärchen hat einen
Boxerrüden für 50 € von einem Junkie gerettet, Alter 8-10 Jahre, super
lieb, aber versteht sich leider nicht mit den im Haushalt lebenden
Katzen…“ machte mich zwar etwas hellhörig, aber nicht wirklich besorgt,
dazu habe ich schon zu viel erlebt. Ja und dann stand das betagte
Seelchen vor mir und alles war anders. Whisky ist ein Notfall der mir
den Schlaf raubt und das ist keine dahingeschriebene Phrase. Es treibt
mich um, wenn ich höre, dass der Schatz nachts in seinem Pensionszimmer
vor sich hin weint. Alle sorgen und bemühen sich sehr um Whisky, aber er
gehört hier nicht her, er gehört in ein liebevolles Zuhause.
Das
Geburtsdatum im Ausweis lautet 22.11.2011 und sein gesundheitlicher
Zustand ist einfach jämmerlich: klapperdürr, entzündete Augen und Ohren,
Schwäche in den Hinterbeinen, schon länger vorhandene Epuliden etc. Ein
Zustand, der nicht von teils unabwendbaren Alterserscheinungen
herrührt, sondern auf Vernachlässigung beruht.
Auch
wenn wir Einiges hinnehmen müssen, können wir Whisky doch wieder
Wohlbefinden und Lebensqualität verschaffen. Der für heute vereinbarte
Tierarzt-Termin soll dazu beitragen, wir werden darüber berichten.
Trotz
allem hat Whisky Freude an Spaziergängen, ist sehr aufmerksam und an
allen interessiert. Ob es nun ein typischer Boxerdickkopf ist oder doch
Alterssturheit…
Whiskys
Sturkopf ist jedenfalls bezaubernd. Whisky ist wirklich eine ganz, ganz
lieber Senior, der die Nähe von Menschen liebt und jede
Streicheleinheit aufsaugt.
Schenkt man Whisky Aufmerksamkeit und Zuwendung wackelt der ganze Boxer.
Mit
Artgenossen ist Whisky grundsätzlich verträglich, wir könnten uns daher
eine Senioren-WG mit einer netten, gern älteren Hündin gut vorstellen.
Nur Katzen mag Whisky halt nicht. Wichtig ist für ihn ein ebenerdiges
Heim, da eine Treppe für unseren Senior zu beschwerlich wäre. Ein Traum
dazu wäre, ein kleiner Garten.
Es
muss doch einfach gelingen, dass Whisky seinen Lebensabend in einer
Familie verbringen darf. Das Whisky endlich so richtig umsorgt, geliebt
und betüttelt wird.
